Chat with us, powered by LiveChat
Skip to main content
Ocean Independence Yacht Brokerage logo MY FAVOURITE

0

Einblicke in die Industrie

Die Top-Gründe, Warum Sie Ihre Yacht Verchartern Sollten

Wie können Sie als Yachteigner das Beste aus Ihrer Investition herausholen?

Der Besitz einer Yacht ist eine große finanzielle Verpflichtung. Von den allgemeinen Instandhaltungskosten bis hin zu den Liegeplatzgebühren, den Gehältern für die Besatzung und die Aufwendungen für Versicherungen kommt da einiges zusammen. Sie sollten sich also überlegen, wie Sie das Maximum aus Ihrer Investition herausholen können.

Aufgrund von Geschäften, Familie oder anderen Verpflichtungen, ist es in der Regel nicht möglich, das ganze Jahr an Bord zu verbringen. Wenn Sie Ihre Yacht also nur ein paar Monate im Jahr nutzen, wie können Sie dann die laufenden Kosten ausgleichen, um sicherzustellen, dass Ihre Investition so nachhaltig wie möglich ist?

Eine gängige Möglichkeit ist es, Ihre Yacht auf dem Chartermarkt anzubieten. Sollten Sie bisher noch nicht daran gedacht haben, lohnt es sich, eine Vercharterung Ihrer Yacht einmal ernsthaft in Betracht zu ziehen. Eine Yacht zu verchartern, hat Vorteile für den Eigner, den Kapitän und die Crew. Es ist eine Rundumlösung, die den Besitz einer Yacht finanziell nachhaltiger und für alle Beteiligten zu einer angenehmeren Erfahrung macht.

WAS BEDEUTET CHARTER UND CHARTER MANAGEMENT?

Wenn Sie Ihre Yacht in eine Charterflotte aufnehmen lassen, wird sie für bestimmte Zeiträume im Jahr zur Vermietung angeboten. Charterer können die Yacht, den Kapitän und die Crew dann für einen bestimmten Zeitraum mieten (chartern), um einen unvergesslichen Urlaub zu erleben. Am Ende des Urlaubs wird die Yacht dann wieder zurückgegeben. Yachteigentümer entscheiden sich häufig dafür, ihre Yacht in den Zeiten zu verchartern, in denen sie selbst sie nicht nutzen, um die Kosten für den Unterhalt auszugleichen.

Das Chartermanagement hilft Ihnen dabei, Ihre Yacht auf dem Chartermarkt anzubieten und kümmert sich um alle Aspekte ihres erfolgreichen Betriebs. Von der Aufnahme der Yacht in die Charterflotte über das Marketing und die Werbung bis hin zur Suche nach geeigneten Chartergästen und der Überwachung der finanziellen und vertraglichen Transaktionen – Ihr Chartermanagement-Team führt jeden Schritt des Prozesses so reibungslos und effizient wie möglich durch.

Mit einer der größten Charterflotten der Welt und mehr als 80 Eignern, die Ocean Independence die erfolgreiche Vercharterung ihrer Yachten anvertrauen, verfügt unser Chartermanagement-Team über umfangreiche Erfahrung und ein weitreichendes Netzwerk an Kontakten. So können wir sicherstellen, dass Sie während des gesamten Charterprozesses die notwendige Unterstützung erhalten und einen fairen und angemessenen Preis für das Verchartern Ihrer Yacht erhalten.

WAS SIND DIE VORTEILE FÜR DEN EIGNER?

Auch wenn der Gedanke, Ihre Yacht zu vermieten, zunächst fremd und ungewöhnlich erscheint, zerstreuen die zahlreichen Vorteile oft alle Bedenken.

1. AUSGLEICH DER KOSTEN

Das Verchartern Ihrer Yacht hat erhebliche finanzielle Vorteile. Indem Sie Ihre Yacht vermieten, wenn Sie nicht in Gebrauch ist, können Sie Ihre Betriebs- und Wartungskosten das ganze Jahr über ausgleichen. Durch die Erzielung von Einnahmen ist Ihre Yacht finanziell nachhaltiger, als wenn sie monatelang ungenutzt im Hafen liegt.


2. Bindung und Motivation der Besatzung

Es kann eine Herausforderung sein, eine hochqualifizierte und motivierte Crew zu halten. In einer Branche, in der die Fluktuation der Besatzung aufgrund der Art der Tätigkeit naturgemäß hoch ist, müssen Sie Ihre Besatzung bei der Stange halten. Wenn Sie Ihre Yacht für längere Zeit in der Marina liegen lassen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Mitglieder Ihrer Crew die Herausforderungen und die Abwechslung, die die Arbeit an Bord einer Charteryacht mit sich bringt, woanders suchen.

Wenn Sie Ihre Yacht verchartern, sind Ihr Kapitän und Ihre Crew die meiste Zeit der Saison im Einsatz – entweder mit Ihnen als Eigner oder mit Chartergästen. So bleibt Ihre Besatzung motiviert und können auch dann auf Entdeckungsreise gehen, wenn Sie die Yacht nicht selbst nutzen können. Die Yachtbesatzung wird nach höchsten Servicestandards ausgebildet. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie ihre Fähigkeiten auch einsetzen möchte.


3. Potenzielle Käufer anlocken

Wenn Sie sich irgendwann zum Verkauf Ihrer Yacht entschließen, wird sich eine erfolgreiche Charter-Historie positiv auf den Wert Ihrer Yacht auswirken. Zudem erwerben viele Käufer ihre eigene Yacht, nachdem sie sich auf einem Charter in das Schiff und den Lebensstil verliebt haben. Wenn Sie also diesen potenziellen Käufern unvergessliche Momente an Bord Ihrer Yacht bieten, sind Sie in einer guten Position, wenn die Zeit für einen Verkauf gekommen ist.

WAS SIND DIE VORTEILE FÜR KAPITÄN UND CREW

Das Verchartern einer Yacht ist nicht nur für den Eigner von Vorteil. Es bringt auch viele Vorteile für den Kapitän und die Besatzung einer Yacht.

1. Motivation und Kompetenzentwicklung der Crew

Ähnlich wie für den Eigner ist es auch für den Kapitän von hoher Priorität, eine gute und kompetente Crew zu haben. Wenn die Yacht die meiste Zeit des Jahres im Hafen liegt, wird sich die Crew im Zweifel eine neue, aktivere Beschäftigung suchen. Durch das Verchartern ist es für den Kapitän leichter, sein Team motiviert zu halten, was sowohl dem Eigner und dem Kapitän, als auch den Chartergästen zugutekommt.

Darüber hinaus hilft ein aktiver Charterplan der Besatzung, ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und den anspruchsvollen Standards, die von den Kunden verlangt werden, zu erfüllen. Zudem hilft es dabei, die Fachkenntnisse der Besatzung kontinuierlich weiterzuentwickeln.

2. Neue Möglichkeiten erkunden 

Eine Crew, die nicht im Einsatz ist, wird sich schnell nach den offenen Gewässern, den tropischen Inseln und der Lebensfreude sehnen, die der Yachtsport bietet. Durch das Verchartern Ihrer Yacht können Sie dem Kapitän und der Crew die Möglichkeit bieten, auf Reisen zu gehen – etwas, das zweifellos ihre Motivation und ihre allgemeine Loyalität gegenüber der Yacht und ihrem Eigner auf lange Sicht fördern wird.

3. Trinkgelder

Wenn sie an Bord einer Yacht für den Eigner arbeiten, arbeiten Kapitän und Crew ausschließlich für ihren Lohn. Auf einer Charteryacht jedoch gibt es den zusätzlichen Vorteil von Trinkgeldern. In der Regel belaufen sich Trinkgelder auf etwa 5-15% des Charterpreises. Der Kapitän und die Crew teilen das Trinkgeld für gewöhnlich unter sich auf, was eine attraktive Ergänzung ihres Gehaltsschecks darstellt.

ÜBERLASSEN SIE DAS MANAGEMENT UNS...

Die Wahl des richtigen Charterunternehmens ist wichtig und stellt sicher, dass Ihre Yacht an die richtigen Personen, zur richtigen Zeit und zum richtigen Preis verchartert wird.

Ocean Independence hat eine der besten und umfangreichsten Erfolgsbilanzen in der Yachtwelt. Wenn Sie also mehr über das Charter-Management erfahren oder Ihre Yacht in die Charter-Flotte aufnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte unser Team.

KONTAKTIEREN SIE UNS
ANYA superyacht aerial view

© Copyright 2023 Ocean Independence