WAS SIND DIE VORTEILE FÜR DEN EIGNER?

Auch wenn der Gedanke, Ihre Yacht zu vermieten, zunächst fremd und ungewöhnlich erscheint, zerstreuen die zahlreichen Vorteile oft alle Bedenken.
1. AUSGLEICH DER KOSTEN
Das Verchartern Ihrer Yacht hat erhebliche finanzielle Vorteile. Indem Sie Ihre Yacht vermieten, wenn Sie nicht in Gebrauch ist, können Sie Ihre Betriebs- und Wartungskosten das ganze Jahr über ausgleichen. Durch die Erzielung von Einnahmen ist Ihre Yacht finanziell nachhaltiger, als wenn sie monatelang ungenutzt im Hafen liegt.
2. Bindung und Motivation der Besatzung
Es kann eine Herausforderung sein, eine hochqualifizierte und motivierte Crew zu halten. In einer Branche, in der die Fluktuation der Besatzung aufgrund der Art der Tätigkeit naturgemäß hoch ist, müssen Sie Ihre Besatzung bei der Stange halten. Wenn Sie Ihre Yacht für längere Zeit in der Marina liegen lassen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Mitglieder Ihrer Crew die Herausforderungen und die Abwechslung, die die Arbeit an Bord einer Charteryacht mit sich bringt, woanders suchen.
Wenn Sie Ihre Yacht verchartern, sind Ihr Kapitän und Ihre Crew die meiste Zeit der Saison im Einsatz – entweder mit Ihnen als Eigner oder mit Chartergästen. So bleibt Ihre Besatzung motiviert und können auch dann auf Entdeckungsreise gehen, wenn Sie die Yacht nicht selbst nutzen können. Die Yachtbesatzung wird nach höchsten Servicestandards ausgebildet. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie ihre Fähigkeiten auch einsetzen möchte.
3. Potenzielle Käufer anlocken
Wenn Sie sich irgendwann zum Verkauf Ihrer Yacht entschließen, wird sich eine erfolgreiche Charter-Historie positiv auf den Wert Ihrer Yacht auswirken. Zudem erwerben viele Käufer ihre eigene Yacht, nachdem sie sich auf einem Charter in das Schiff und den Lebensstil verliebt haben. Wenn Sie also diesen potenziellen Käufern unvergessliche Momente an Bord Ihrer Yacht bieten, sind Sie in einer guten Position, wenn die Zeit für einen Verkauf gekommen ist.