Einblicke in die Industrie
Herausforderungen im Yachtmanagement
Während der letzten Jahre hat sich die Welt verändert. Makro-Faktoren wie die Pandemie, Versorgungsengpässe bis hin zu Wirtschaftskrisen haben auch das Yachting beeinflusst.
Der Druck auf Familien, Kapitäne, Crews und Yachtmanager war immens: Seit Anfang 2020 mussten die Yachtmanagement-Teams Quarantäne- und soziale Distanzierungsauflagen, betriebliche Einschränkungen und die offensichtliche Notwendigkeit, die individuellen Bedürfnisse der Besatzungsmitglieder zu respektieren, handhaben.
Nach der Pandemie sahen sich die Yachteigner beziehungsweise ihre Vertreter plötzlich mit Lieferengpässen, Preiserhöhungen und verspäteten Lieferzeiten infolge der Situation in China konfrontiert. Eine schwierige Lage, insbesondere in Verbindung mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine, was zusätzliche Unterstützung für einzelne ukrainische Besatzungsmitglieder erforderte.
Viele Kapitäne wurden mit Situationen konfrontiert, die sie noch nie erlebt hatten. Doch mit zuverlässiger und reaktionsschneller Unterstützung von Land aus konnten die meisten in diesem sich ständig verändernden Reiseumfeld Schritt halten.
Es ist wohl kaum überraschend, dass sich diese Herausforderungen auch auf die finanzielle Seite des Yachtmarkts ausgewirkt haben. So meldeten Banken einen Anstieg der Sanktionsprüfungen um 40 Prozent, wobei Algorithmen einzelne Überweisungen zur manuellen Prüfung vormerkten. Dies führte wiederum zu erheblichen und unvorhersehbaren Verzögerungen bei den Zahlungen an Besatzungsmitglieder, Agenten und Lieferanten – unabhängig von den Eigentumsverhältnissen, dem Ort der Registrierung oder dem Einsatzgebiet. Außerdem wurden Yachteigner unabhängig von ihrer Nationalität zunehmend mit einer höheren Anzahl von KYC-Kontrollen konfrontiert, was den Verwaltungsaufwand zusätzlich erhöhte.
Für die Yachtbranche war dies eine schwierige Zeit und zweifellos liegen noch weitere Herausforderungen vor ihr. Mehr denn je ist es jetzt wichtig, über kommende Trends und potenzielle Hürden auf dem Laufenden zu bleiben, um sich den Herausforderungen in der Zukunft stellen zu können.
Mit kompetenter und proaktiver Unterstützung im Bereich des Yachtmanagements sind Sie jedoch auf der sicheren Seite. Von bevorstehenden Gesetzesänderungen bis hin zu Veränderungen bei den Energiepreisen, der Versorgung und dem Zugang zu Rohstoffen – ein engagiertes Yachtmanagement-Team wie das von Ocean Independence hat alle relevanten Trends, Nachrichten und Prognosen im Blick, sodass Sie sicher sein können, auf die Zukunft gut vorbereitet zu sein.
Unser Yachtmanagement-Team bei Ocean Independence hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Gästen dabei zu helfen, das Beste aus Ihrem Yachterlebnis herauszuholen. Mit unserer langjährigen Erfahrung, unserem Wissen und unserem unvergleichlichen Service sorgen wir für einen kontinuierlichen und reibungslosen Betrieb in diesen ungewissen Zeiten.
Unser Yachtmanagement-Angebot deckt alle betrieblichen Anforderungen ab und beinhaltet den Yachtunterhalt, Finanzdienstleistungen, Crewing, technisches Management, Compliance-Services sowie eine 24/7-Notfallunterstützung an 365 Tagen im Jahr.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere professionellen Dienstleistungen zu besprechen und zu erfahren, was wir für Sie und Ihre Yacht tun können!